MTPlayer auf einem Raspberry benutzen
Das Programm MTPlayer kann auf einem Raspberry Pi benutzt werden. Der sollte aber möglichst aktuell sein und ausreichend Speicher haben. Es muss ein Gerät mit einer 64Bit CPU mit AArch64 Architektur sein. Mein Testgerät zur Entwicklung ist ein Raspberry Pi 5 mit 8 GByte Speicher und Pi OS (64-bit). Darauf läuft das Programm flüssig.
Unterstützt wird Raspberry Pi OS (64-bit). Das Programm benötigt eine aktuelle Java-VM ab Version: Java 17. Es wird OpenJDK empfohlen. (FX-Runtime bringt das Programm bereits mit und muss nicht installiert werden).
Auf dem Raspberry muss nur Java installiert werden. VLC und ffmpeg müssen auch vorhanden sein, das ist aber bei der Standard-Installation vom Raspberry-OS bereits der Fall.
sudo apt-get install openjdk-17-jre
Die Source-Dateien liegen bei GitHub und können dort geladen werden:
https://github.com/xaverW/MTPlayer
Dort auf GitHub liegen auch die Build-Infos zum Bauen des Programms für den Raspberry.
https://github.com/xaverW/MTPlayer/tree/master/build-infos
Um das Programm zu bauen, müssen GIT und GRADLE in aktuellen Versionen installiert sein. Bei Java muss das JDK installiert sein. Bauen kann man das Programm auch auf einem PC.